Sibylle Berg live – Szenische Lesung „Vielen Dank für das Leben“

.
.
Sibylle Berg live
Szenische Lesung „Vielen Dank für das Leben“
Samstag, 16. Februar 2013
.20:00 Uhr .
.
Sibylle Berg las nicht allein aus ihrem neuesten Roman „Vielen Dank für das Leben“. Sie wurde dabei unterstützt von dem Schauspieler Sebastian Schwab, von dem auch die Inszenierung stammt, und begleitet von der russischen Sängerin Mary Ocher, die mit ihren englischsprachigen Songs die Hauptfigur Toto personifizierte. Die finnische Videokünstlerin Heta Multanen fasst die gelesenen Texte mit kurzen, surrealen Filmen zusammen.
.
Vielen Dank für das Leben
Der unverwechselbare Roman einer großen Autorin.
Toto ist ein Wunder. Ein Waisenkind ohne klares Geschlecht, zu dick, zu groß, aber ein Mensch, der durch diese schlechteste aller Welten geht, als ob es alles noch gäbe: Güte, Unschuld, Liebe. Brutal, provozierend und doch mit unendlicher Zärtlichkeit erzählt Sibylle Berg noch einmal die große Geschichte eines Menschen, der durch die Reinheit seines Wesen der Welt zeigt, wie weit es mit ihr gekommen ist. Ein wütender, schriller Roman über das einzige im Leben, was zählt.
Pressestimmen
Sibylle Berg im Interview mit Radio RTL
15.02.2013 – Letzebuerger Land
.
Organisiert vom Institut Pierre Werner mit Unterstützung des Centre Culturel de Rencontre Abbaye de Neumünster
.