Sein Kalkül für gute Bilder bewies der gebürtige Franzose auf deutschem Boden erstmals im großen Stil am 9. November 1989, dem Tag der Maueröffnung. Er illustrierte dynamisch und mit scharfem Auge die symbolträchtigen Szenen, welche sich auf beiden Seiten der Mauer abspielten und erfasste somit eines der wichtigsten Ereignisse europäischer Geschichte. Seitdem ist er mit der Hauptstadt und seiner Politik verbunden und geht heute im Bundestag als Fotograf ein und aus.
Er springt von einem Job zum anderen, von Frankreich nach Italien, über Algerien nach Bulgarien und findet trotzdem noch Zeit, sich freien Arbeiten zu widmen. So begab er sich im Herbst 2011 auf einen Roadtrip von Marokko über Libyen nach Ägypten um die arabische Revolution mit der Kamera einzufangen.
Maurice Weiss ist ein viel gefragter Reportage und Portrait Fotograf der unter anderem den Spiegel, die Süddeutsche Zeitung, das amnesty journal und Die Zeit zu seinen besten Kunden zählt.
Stand : 2022