LUX Filmpreis 2017

LUX Filmpreis 2017
Donnerstag, 16., Dienstag, 21. und Donnerstag, 23. November 2017
Ciné Utopia Luxemburg und Cinémathèque Luxemburg
Originalversionen mit Untertiteln
Eintritt frei
Mit dem LUX Filmpreis zeichnet das EU-Parlament jedes Jahr einen Film aus, um eine gesellschaftliche Debatte über Werte und soziale Themen anzuregen. In diesem Jahr sind ein französischer, ein deutscher und ein skandinavischer Film im Finale: das Drama „BPM (Beats per minute)“ über die Aktivistengruppe „Act Up Paris“, die sich Ende der 90er Jahre gegen die Diskriminierung HIV-Positiver einsetzt, „Western“, der die Geschichte von deutschen Bauarbeitern im bulgarischen Hinterland erzählt, und „Sami-Blood“, ein historisches Drama über die Diskriminierung der Sami im Schweden der 1930er Jahre.
16.11.2017, 19:00, Ciné Utopia, mit Rahmenprogramm des IPW
von Valeska Grisebach, D/AT/BUL, 2017
21.11.2017, 20:30, Cinémathèque
von Amanda Kernell, S/NO/DAN, 2017
23.11.2017, 20:30, Cinémathèque, mit Rahmenprogramm des IPW
von Robin Campillo, F, 2017
Pressestimmen
• Western:
Eine „wunderbare Grenzerfahrung“ so Der Spiegel
„Selten war das deutsche Kino gegenwärtiger und klüger als in dieser Geschichte“ – FAZ
« Valeska Grisebach en tire un saisissant portrait des hommes entre eux, doublé d’une étude précise du geste, de la mobilité masculine » – Le Monde
• BPM:
« Devant sa caméra, c’est la vie (…) qui s’épanouit. » – Le Monde
BPM, französischer Oscar-Kandidat
Organisiert vom Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Zusammenarbeit mit dem Institut Pierre Werner.