Wir kommen – La Génération Y par elle-même – Ronja von Rönne und Julia Tissier im Gespräch

Wir kommen – La Génération Y par elle-même
Ronja von Rönne und Julia Tissier
im Gespräch mit Guy Helminger
Mittwoch, 20. April 2016
19:00 Uhr
Abtei Neumünster
in deutscher und französischer Sprache mit Simultanübersetzung
10 € / 5 €
Tickets: www.neimenster.lu / +352 262052 444
Schnoddrig, überlegen, witzig, respektlos – endlich eine neue Stimme in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur! – Joachim Lottmann
Die 24-jährige Feuilletonredakteurin der Welt und Bloggerin (sudelheft) Ronja von Rönne hat mit ihren Texten, die sie mal genervt, mal abgeklärt, mal naiv, mal provozierend, aber immer voller Witz und mit eigener Stimme schreibt, für Aufsehen gesorgt. Beim renommierten Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2015 trat sie zum ersten Mal als Autorin in Erscheinung. Ihr am 4. März erschienener Erstlingsroman Wir kommen (Aufbau Verlag) über eine Reise von vier wohlstandsverwahrlosten Endzwanzigern ans Meer ist ein radikales Buch, rasend komisch in seiner Verzweiflung und poetisch in seiner Grausamkeit. Wir kommen erschien zeitgleich als Hörbuch, gelesen von Ronja von Rönne.
Auch die französische Journalistin Julia Tissier, schreibt über und für die Generation Y. Der immer wiederkehrenden Themen der weiblichen Presse überdrüssig gründete sie mit zwei Kolleginnen 2013 das Cheek Magazine, ein vollkommen weiblicher Player, feministisch und unverschämt, das sich an die hypervernetzten unter Dreißigjährigen richtet. Außerdem veröffentlichte sie zusammen mit Myriam Levain die Bücher La Génération Y par elle-même (François Bourin, 2012) und Y comme Romy (Robert Laffont, 2014), in denen sie die Sitten und Bräuche junger postmoderner Menschen analysiert.
Im Gespräch mit dem Luxemburger Schriftsteller Guy Helminger werden Julia Tissier und Ronja von Rönne über die Generation Y – ihre Probleme, Herausforderungen und ihre Rolle in der Gesellschaft diskutieren. Zur Einstimmung liest Ronja von Rönne aus Wir kommen.
Hier ein Einblick in den Abend mit Ronja von Rönne und Julia Tissier
Pressestimmen aus Luxemburg
Der Bericht über die Veranstaltung im Lëtzebuerger Journal
„[…] witzig, anstößig und haltungsstark. Der typische Rönne-Sound.“ – ZDF Aspekte
„Mitreißend, witzig, vielschichtig“ – Ronja von Rönne zu Gast in der ZDF-Fernsehsendung Aspekte
Hier die Lesung von Ronja von Rönne und die Jurydiskussion beim Ingeborg-Bachmann-Preis.
Ronja von Rönne zu Gast bei Jan Böhmermann im Neo Magazin (ab Minute 23:50)
–> hier das Vortreffen dazu
RadioBremen 3nach9 mit Ronja von Rönne
Ronja von Rönne liest aus ihrem Buch
Mehr zu Wir kommen hier.
Julia Tissier und Myriam Levain über ihr Buch La Génération Y par elle-même
Mehr zu Y comme Romy hier.
Organisiert vom Institut Pierre Werner
mit Unterstützung von neimënster