fr
Donnerstag, 13.06.2024 — 18:30
Maison du Grand-Duché de Luxembourg à Bruxelles, Avenue de Cortenbergh 75, 1000 Brüssel
Vorträge
Verschiedene Blickwinkel, gemeinsame Vergangenheit
Die Geschichtsforschung im Großherzogtum und der Provinz Luxemburg von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute.
mit Michel Pauly (Uni Luxemburg) und Jean-Marie Yante (UCLouvain)
in französischer Sprache Eintritt frei

Wir laden Sie an diesem Abend ein, die tiefen historischen Verbindungen zwischen dem Großherzogtum Luxemburg und der Provinz Luxemburg zu erkunden. Obwohl die beiden Luxemburgs heute voneinander getrennt sind, teilen sie eine reiche und komplexe gemeinsame Vergangenheit, die ihre Identität und Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte geprägt hat. Diese Vorträge werden die Gelegenheit bieten, Meilensteine dieser gemeinsamen Geschichte noch einmal Revue passieren zu lassen und die gegenseitigen Einflüsse zu analysieren.

 

Jean-Marie Yante, emeritierter Professor der UCLouvain & Präsident des Centre de Rencontres Belgo-Luxembourgeois (CRBL), und Michel Pauly, emeritierter Professor für transnationale luxemburgische Geschichte (Universität Luxemburg) und ausgebildeter Mediävist, werden ihre Aufmerksamkeit auf die institutionellen Akteure, die Errungenschaften und Tendenzen der historischen Forschung auf beiden Seiten der Grenze zwischen dem Großherzogtum und der gleichnamigen belgischen Provinz richten. Sie werden insbesondere die Rolle der gelehrten Gesellschaften sowohl im Großherzogtum als auch in der belgischen Provinz bei der Suche nach der nationalen Identität zweier neu gegründeter Staaten hervorheben.


Begleiten Sie uns bei diesem faszinierenden Einblick in unser gemeinsames Erbe und finden Sie heraus, wie diese Vergangenheit weiterhin in unsere Gegenwart dringt.

 

Programm des Abends :

- 18.15 Uhr: Begrüßung

- 18.30 Uhr: Beginn der Vorträge

  • Einleitende Worte von S.E. Jean-Louis Thill, Botschafter des Großherzogtums Luxemburg in Belgien
  • Michel Pauly: „Ein luxemburgischer Blick auf die Geschichte Belgiens anhand der Publications de la Section historique und der Zeitschrift Hémecht
  • Jean-Marie Yante: „Anlässlich des 175. Jubiläums. Die Veröffentlichungen des Institut archéologique du Luxembourg (Arlon)"
  • Fragen und Antworten
Organisation : Grand-Duché de Luxembourg - Ambassade à Bruxelles, Commission Royale d'Histoire, Centre de Rencontres Belgo-Luxembourgeois, Institut Pierre Werner