startseite
ipw
präsentation
Pierre Werner
colpach
team
verwaltungsrat
praktikum
links
programm
archiv
mediathek
kontakt
presse
sprachkurse
onleihe
Der Tod hat immer Zukunft – Grabkulturen im Wandel – Diskussion
Mit Prof. Dr. Sonja Kmec, Dr. Mariske Westendorp und Dr. Thorsten Benkel, moderiert von Dr. Thomas Kolnberger
geschichte
24.11.2020
Verschoben auf 2021: Hölderlin und Frankreich – Lesung und Gespräch
Gespräch zwischen Daniela Danz und Gerald Wildgruber, Lesung von André Jung
250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin
02.12.2020
VERSCHOBEN: Ein Abend mit Angela Winkler
neues Datum: Montag, 03. Mai 2021
literatur
19.01.2021
Der Klang der Lyrik – Ein Theodor-Storm-Abend – konzertante Lesung
Interpretiert von Sascha Ley zusammen mit Kirsti Alho, Kaori Namura und Julien Blondel
literatur
05.02.2021
Christian Berkel – „Ada“ – Lesung
Christian Berkel liest aus seinem Roman "Ada". Wirtschaftswunder, Mauerbau, die 68er-Bewegung – und eine vielschichtige junge Frau, die aus dem Schweigen der Elterngeneration heraustritt.
literatur
28.02.2021
Luxembourg City Film Festival: Atomkraft Forever – Filmvorführung und Gespräch
Eine Bestandsaufnahme der Nuklearenergie in Europa und des deutschen Ausstiegs aus der Atomkraft. Filmvorführung, anschließend Q/A mit dem Regisseur Carsten Rau
Politik und gesellschaft
08.03.2021
Pascal Ory – „Qu’est-ce qu’une nation? Une histoire mondiale“ – Gespräch
Der Abend wird moderiert vom luxemburgischen Historiker Vincent Artuso.
geschichte
09.03.2021