Jakob Nolte – Lesung und Gespräch - 23. April 2018
Games and Politics – Vernissage und Ausstellung - 19. April 2018
Maria van Rysselberghe – Vernissage und Gespräch - 27. März 2018
Can Dündar – Über Zensur und Meinungsfreiheit - 21. März 2018
Patrick Deville – Lesung und Gespräch - 7. Februar 2018
Dominique Wolton – Kommunizieren heißt leben - 1. Februar 2018
Dead or Alive? – Poetry Slam mal anders - 31. Januar 2018
Nacht der Ideen 2018 - 25. Januar 2018
Stefan Zweig – Vor der Morgenröte - 11. Januar 2018
Edouard Louis – Lesung und Gespräch - 12. Dezember 2017
LiteraturLabo #7 - 7. Dezember 2017
Jean Rouaud: „Territoire, lieux et littérature-monde“ - 30. November 2017
Quelle politique européenne pour la France et l’Allemagne? - 22. November 2017
Germaine de Staël: Europäischer Geist – Erbe und Aktualität - 18. Oktober 2017
Philippe Sands – Retour à Lemberg - 11. Oktober 2017
Über Monique und Claude Lévi-Strauss - 10. Oktober 2017
Marcel Beyer : „Das blindgeweinte Jahrhundert“ - 5. Oktober 2017
Manfred Flügge: „Brief an einen französischen Freund“ - 4. Oktober 2017
Olivier Rolin: „Baïkal-Amour“. Voyage au bout de la nuit russe - 28. September 2017
„Délivrance“ von Marie NDiaye - 19. September 2017
Hans Ulrich Gumbrecht : « Contemplation – as an End of the Humanities » - 10. September 2017
Karl Heinz Bohrer – Jetzt. Geschichte meines Abenteuers mit der Phantasie - 27. Juni 2017
Rainer Maria Rilke - 14. Juni 2017
Milo Rau – Theater und globaler Realismus - 23. Mai 2017
Aller guten Dinge sind drei. Geschichte, Stand und Perspektiven der deutsch-französischen Freundschaft und der Rolle Luxemburgs - 16. Mai 2017
Lange Nacht der europäischen Literatur - 8. Mai 2017
Noces – Filmvorführung und Diskussion - 2. Mai 2017
Europa und die Reformation / L’Europe et la Réforme - 25. April 2017
Land, Brout, Fridden? D’Bedeitung vun der Russescher Revolutioun fir Lëtzebuerg - 24. April 2017
Robert Menasse - 6. April 2017
60 Jahre Römische Verträge – Welche Zukunft für Europa? - 3. April 2017
Gerbrand Bakker - 29. März 2017
Tatort Großregion – Literaturdinner - 10. März 2017
Gespräch zwischen Alain Blottière und Gaston Carré - 8. Februar 2017
Die Geburtsstunde Europas - 7. Februar 2017
Nacht der Ideen - 31. Januar 2017
Tom Hillenbrand - 17. Januar 2017
Emile Verhaeren - 9. Dezember 2016
LiteraturLabo - 7. Dezember 2016
Le grand paysage - 23. November 2016
LUX Filmpreis 2016 - 17. November 2016
Vernissage „Flüchtlinge – eine Herausforderung für Europa“ - 16. November 2016
Winock & Roussellier – Die Demokratie neu beleben? - 10. November 2016
Christian Kracht – Die Toten - 27. Oktober 2016
Didier Reynders – Vortrag - 18. Oktober 2016
Quo Vadis Europa? – Jean Asselborn & Michael Roth - 18. Oktober 2016
European Angst – Didier Eribon & Heinz Bude - 12. Oktober 2016
Spätsommerlicher Empfang – Europanetzwerk Deutsch - 29. September 2016
Blind Date – Deutscher Buchpreis - 22. September 2016
Putain de guerre ! – Exposition, spectacle et table ronde - 16. Juli 2016
Gefährliche Erinnerungen? – Benjamin Stora und Alexis Jenni im Gespräch - 14. Juni 2016
Rimbaud chante – Liederabend - 25. Mai 2016
Mathias Enard & Navid Kermani – Littérature et politique - 12. Mai 2016
Hausbesuch – Gonçalo M. Tavares - 9. Mai 2016
Lydie Salvayre – Pas pleurer - 28. April 2016
Ronja von Rönne & Julia Tissier – Generation Y - 20. April 2016
Hans Ulrich Gumbrecht – Welchen Nationalismus braucht die EU? - 12. April 2016
Durs Grünbein – Die Jahre im Zoo - 3. März 2016
Francofonia. Der Louvre unter Besatzung – Ein Film von Alexander Sokurov - 19. Februar 2016
Leif Randt & Geoffroy de Lagasnerie - 28. Januar 2016
Neujahrsempfang – Europanetzwerk Deutsch - 25. Januar 2016
Verleihung des Emile und Aline Mayrisch-Preises - 20. Januar 2016
Pepa Hristova – Sworn Virgins – Ausstellung - 27. November 2015
Anne Weber & Cécile Wajsbrot – Ecrire à Berlin / Schreiben in Paris - 26. November 2015
Lux Film Prize – Mediterranea - 19. November 2015
Stefan Zweig & Romain Rolland. - 18. November 2015
Lux Film Prize – Mustang – Diskussion mit Frank Henschke - 12. November 2015
UN-Klimakonferenz: Was ist zu tun? - 10. November 2015
Anise Koltz & Thomas Bernhard – Eine literarische Freundschaft - 26. Oktober 2015
Poetry Slam de Lux 6 - 16. Oktober 2015
MULTIPLICA. © Christoph Napp-Zinn - 9. Oktober 2015
Volker Braun – Werktage 2 – Lesung und Gespräch - 6. Oktober 2015
Michael Kleeberg – „Vaterjahre“ – Lesung und Gespräch - 2. Juli 2015
Demokratie und Kapitalismus – Diskussion - 29. Juni 2015
Fotowettbewerb „Erinnerungsorte des ersten Weltkrieges“ - 17. Juni 2015
Bruno Cabanes – Die langen Schatten des Krieges - 17. Juni 2015
Thierry Lentz – 1815: Der Wiener Kongress und die Neugründung Europas – Vortrag - 10. Juni 2015
Charles Barthel : Die Mayrischs und das Luxemburger Rote-Kreuz – Vortrag - 18. Mai 2015
- 12. Mai 2015
Buch / Goetzinger : Südseereisen - 22. April 2015
Nancy Huston - 3. April 2015
Jürgen Becker - 17. März 2015
Katja Petrowskaja - 27. Februar 2015
Éric Reinhardt - 23. Februar 2015
Lionel Jospin - 12. Februar 2015
Hatice Akyün - 26. Januar 2015
Agnès Bihl und Dorothée Daniel - 21. November 2014
Staatsbesuch Joachim Gauck - 4. November 2014
Poetry Slam De Lux’5 - 17. Oktober 2014
Paarlauf – Pas de deux. Europa und die deutsch-französischen Beziehungen in der politischen Karikatur - 26. September 2014
Katharina Hacker – Lesung aus „Alix, Anton und die anderen“ und „Die Erdbeeren von Antons Mutter“ - 26. Juni 2014
Street Art-Begegnung Frankreich – Deutschland – Luxemburg - 20. Juni 2014
Pierre Assouline – Lesung aus dem Roman “Sigmaringen” und Gespräch - 11. Juni 2014
Die Schriften von Aline Mayrisch-de Saint Hubert - 5. Juni 2014
Welchen Weg schlägt die EU nach den Europawahlen ein? - 2. Juni 2014
Begegnung mit Aharon Appelfeld - 22. Mai 2014
Literaturdinner Universelle Heimat - 26. April 2014
Paths of Glory – Einführungsvortrag - 3. April 2014
Philippe Sollers – Lesung aus “Médium” und Gespräch - 29. März 2014
Han van der Horst – Luxemburg und die Niederlande. 200 Jahre: getrennte und gemeinsame Wege - 20. März 2014
Canzoni von Liebe und Tod – Monika Zeiner singt und liest - 17. März 2014
Jean-Philippe Toussaint – Lesung aus „Nue“ und Gespräch - 25. Februar 2014
Christopher Clark – Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog – Vortrag und Gespräch - 10. Februar 2014
Monika Maron – Lesung „Zwischenspiel” und Gespräch - 14. Januar 2014
Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht - 8. Januar 2014
Yoko Tawada Photos - 8. April 2013
Durs Grünbein – Die Jahre im Zoo - 30. November -0001